Unsere Seminare führen wir sowohl offen – in unserem Seminarraum -, als auch firmenintern durch. Dabei passen wir die Kursinhalte auf den konkreten Bedarf der Kursteilnehmer maßgeschneidert an.
Unsere Seminare sind keine Ware von der Stange, sondern richten sich in erster Linie an Projektleiter und Projektteams der Bau- und Anlagenbaubranche. Wir arbeiten praxisnah und an den Belangen und Themen unserer Teilnehmer.
PM-Grundlagen
Wir vermitteln Methoden und Techniken, die Ihren Projekten zu einer geordneten Struktur und messbaren Erfolgsfaktoren für Projektziele, Termine und Kosten verhelfen.
Inhalt:
Grundlagen / Projektdefinition / Projektorganisation / Projektplanung / Projektsteuerung / Risikomanagement / Projektdokumentation / Projektabschluss
PM-Controlling
Wir erarbeiten die Grundlagen der Termin- und Fortschrittskontrolle, führen in grundlegende kaufmännische Belange des Projektmanagements ein und entwickeln einfache Tools für Controlling und Reporting.
Inhalt:
Grundlagen / Arbeitspakete / Vorgänge / Balkenplan- und Netzplan / MS Project / Kaufmännische Grundlagen für Projektleiter / ERP - SAP – MS Office / Review-Meetings
Vertrags-, Änderungs- und Claimmanagement
Der Workshop richtet sich in erster Linie an Projektleiter und Projektkaufleute. In Gruppenarbeit werden konkrete Fälle durchgespielt, Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren herausgearbeitet und Verbesserungsvorschläge für die tägliche Arbeit entwickelt. Wir bitten die Kursteilnehmer bei Anmeldung ein konkretes Beispiel aus ihrer Praxis zu beschreiben und wenn möglich mit aussagekräftig zu dokumentieren.
Inhalt: Grundlagen / Vertragsmanagement / Störungen des Projektablaufs / Pflichten von AN und AG / Änderungsmanagement / Dokumentation / Anspruchsgrundlagen / Claimmanagement / umfangreiche Beispielanalyse
Individuelles Coaching für Projektleiter
Wir begleiten Ihre Projektleiter durch den Arbeitsalltag. Wir analysieren Selbstorganisation, Projektarbeit und Mitarbeiterführung, erarbeiten mit Ihren Projektleitern ein persönliches Stärken-Schwächen-Profil und leiten entsprechende Handlungsempfehlungen daraus ab.
Inhalt: 1. Termin: Aufnahme und Feedbackgespräch / 2. Termin: Vorbesprechung, Ausgewählte Aufgaben aus dem Arbeitsalltag, Stärken-Schwächen-Profil / 3. Termin: Vorbesprechung ,Training kritischer Situationen, Handlungsempfehlungen, Abschlussgespräch
Interessieren Sie sich für ein spezielles Thema ? Treten Sie mit uns in
Kontakt ! Gerne erarbeiten wir mit Ihnen maßgeschneiderte Schulungsprogramme für Ihr Projektpersonal.